Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
für Coaching, Healing & Course Offers von Petra Contrada
Stand: November 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Petra Contrada,
Narzissenweg 53 c,
21218 Seevetal,
Deutschland
E-Mail: [email protected]
– im Folgenden „ich“ oder „Anbieterin“ genannt –und den Kunden (nachfolgend „Du“ oder „Teilnehmer“) über sämtliche angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Coaching-, Mentoring- und Healing-Leistungen, Seminare, Trainings, Workshops, Vorträge, Online-Kurse und sonstige digitale Inhalte, die online oder offline erbracht werden.
1.2 Die Vertragssprache ist Deutsch. Für internationale Kunden kann der Vertrag in englischer Sprache geschlossen werden; im Fall von Widersprüchen oder Auslegungsunterschieden gilt die deutsche Fassung als rechtlich verbindlich.
1.3 Es gelten ausschließlich diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden nicht anerkannt, es sei denn, ich stimme ihnen ausdrücklich schriftlich oder in Textform zu.
1.4 In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB gesonderte Vereinbarungen, die im Zweifel Vorrang haben.
2. Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
2.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationalen Privatrechts, wenn: a) Du als Unternehmer bestellst, b) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder c) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat außerhalb der Europäischen Union liegt.
2.2 Für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem EU-Mitgliedstaat haben, gilt deutsches Recht unter Berücksichtigung zwingender Verbraucherschutzvorschriften des Aufenthaltsstaates.
2.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.4 Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
2.5 Es gilt jeweils die AGB-Fassung, die zum Zeitpunkt der Buchung oder Bestellung gültig ist.
2.6 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung. Rabatt- oder Aktionsangebote sind zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Ein Anspruch auf bestimmte Preisnachlässe besteht nicht.
3. Vertragsgegenstand
3.1 Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
· Coachings -Einzelgespräche
· Mentoring
· Healing-Sessions
· Seminare
· Workshops,
· Trainings,
· Vorträge,
· Online-Kurse,
· Selbstlernprogramme,
· Gruppenprogramme
· begleitende energetische und bewusstseinsorientierte Dienstleistungen.
3.2 Meine Angebote dienen der Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Energiearbeit, Selbstreflexion und Bewusstseinsbildung. Sie stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder sonstige Heilkunde im gesetzlichen Sinn dar.
3.3 Ich arbeite mit unterschiedlichen energetischen und mentalen Methoden. Eine Festlegung auf bestimmte Verfahren (z. B. Emotion Code®, Body Code®, Belief Code®, Confidence Integration™ oder andere) erfolgt nicht; die Auswahl liegt in meinem Ermessen und richtet sich nach Deinen individuellen Bedürfnissen.
3.4 Ich schulde keinen konkreten Erfolg. Der Erfolg hängt wesentlich von Deiner aktiven Mitwirkung, Eigenverantwortung und Bereitschaft ab, die erarbeiteten Impulse umzusetzen.
4. Zustandekommen des Vertrages
4.1 Die Darstellung meiner Angebote auf den Webseiten www.petracontrada.com, www.programs.petracontrada.com, www.petracontrada.de, https://inside.holisticlifeconcepts.eu/anmeldung-training/ sowie in E-Mails, Social-Media-Beiträgen oder Werbematerialien stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Buchung.
4.2 Buchungen erfolgen online über Buchungssysteme wie TidyCal oder CalendarBug, über externe Vertriebspartner (z. B. Digistore24, ThriveCart, PayPal, Stripe, Wise) oder in Textform per E-Mail.
4.3 Im Online-Buchungssystem gibst Du ein verbindliches Vertragsangebot ab, indem Du auf den Button „Jetzt kaufen“, „Jetzt buchen“ oder eine vergleichbare Schaltfläche klickst. Mit dem Klick bestätigst Du ausdrücklich, dass Du eine zahlungspflichtige Buchung tätigst (§ 312j Abs. 3 BGB – Button-Lösung).
4.4 Nach Absenden der Buchung erhältst Du automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar. Der Vertrag kommt zustande, sobald Du eine ausdrückliche Buchungs- oder Zahlungsbestätigung erhältst oder Dir der Zugang zu den gebuchten Inhalten bereitgestellt wird.
4.5 Bei Buchungen per E-Mail oder Messenger gilt der Vertrag als geschlossen, sobald ich Deine Buchung in Textform bestätige.
4.6 Ich behalte mir vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4.7 Das vorbereitende Erstgespräch („Discovery Call“) dient der Klärung, ob eine Zusammenarbeit möglich und sinnvoll ist. Es dauert ca. 30 Minuten und kann kostenfrei oder kostenpflichtig sein; die jeweils aktuelle Regelung findest Du auf meiner Website. Bei kostenpflichtigen Erstgesprächen wird die Gebühr bei Buchung eines Programms verrechnet. Das Gespräch findet telefonisch, per Zoom oder Microsoft Teams statt.
4.8 Möchtest Du einen Termin über meinen Online-Kalender buchen, klicke auf den Button „Gratis Erstgespräch / Discovery Call“ oder „Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch an“. Ich nutze hierfür die Anbieter TidyCal (https://tidycal.com/privacy-policy) und CalendarBug (https://calendarbug.io/privacy).
Wenn Du dort klickst, öffnet sich eine Seite, auf der Dir mögliche Termine angezeigt werden. Zusätzlich gibt es einen kurzen Fragebogen, den Du ausfüllst. Du kannst entweder direkt online antworten oder mir die Informationen per E-Mail zusenden.
Diese Angaben werden ausschließlich zur Vorbereitung unseres Telefonats / Zoom- / Microsoft-Teams-Gesprächs genutzt. Kommt kein Vertrag mit Dir zustande, lösche ich diese Daten umgehend.
4.9 Bei Buchungen über Drittanbieter (z. B. Digistore24, ThriveCart) kommt der Kaufvertrag unmittelbar mit dem jeweiligen Drittanbieter zustande. Es gelten ergänzend deren Geschäfts- und Datenschutzbestimmungen, einsehbar unter – https://www.digistore24.com/legal/privacy – https://legal.thrivecart.com/platform/privacy/?utm_source=chatgpt.com – https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full – https://stripe.com/de/privacy – https://wise.com/legal/privacy-policy.
Ich bleibe in diesen Fällen alleinige Anbieterin der inhaltlichen Leistung.
4.10 Ich nutze für den Verkauf bestimmter Programme, Online-Kurse und digitaler Produkte externe Zahlungs- und Vertriebsplattformen wie Digistore24, ThriveCart, PayPal, Stripe und Wise. Das bedeutet, dass Du – im Falle einer Buchung über diese Plattformen – zusätzlich eine Vertragsbeziehung mit dem jeweiligen Drittanbieter eingehst, der die technische Abwicklung des Kaufs, die Zahlungsabwicklung und die Rechnungsstellung übernimmt.
4.11 Die AGB und Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter werden Dir im Rahmen des Kaufvorgangs angezeigt und müssen von Dir bestätigt werden, bevor die Bestellung abgeschlossen werden kann. Ergänzend gelten meine eigenen AGB und Datenschutzbestimmungen, soweit sie nicht im Widerspruch zu denjenigen des Drittanbieters stehen.
4.12 Nach Abschluss des Kaufvorgangs erhältst Du automatisch eine Bestätigungsmail des Drittanbieters. Ab diesem Moment ist der Kaufvertrag rechtswirksam zustande gekommen. Alle inhaltlichen Leistungen (Coaching, Healing, Kurszugänge usw.) werden jedoch ausschließlich von mir, Petra Contrada, erbracht.
4.13 Eine Übersicht der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen findest Du hier:
· TidyCal: https://tidycal.com/privacy-policy
· CalendarBug: https://calendarbug.io/privacy
· Digistore24: https://www.digistore24.com/legal/privacy
· ThriveCart: https://legal.thrivecart.com/platform/privacy/?utm_source=chatgpt.com
· PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
· Stripe: https://stripe.com/de/privacy
· Wise: https://wise.com/legal/privacy-policy
5. Leistungsbeschreibung, Mitwirkungspflichten und Verfügbarkeit
5.1 Der Umfang der Leistung ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung auf der Website, in Informationsunterlagen oder in der Bestätigungsmail.
5.2 Ich behalte mir das Recht vor, Termine oder Inhalte aus sachlichen Gründen (z. B. Krankheit, technische Störungen, organisatorische Anpassungen) zu verschieben, sofern der Leistungszweck gewahrt bleibt.
5.3 Für den Erfolg des Coachings oder Healings ist Deine aktive Mitwirkung erforderlich. Du bist verpflichtet, während der Zusammenarbeit wahrheitsgemäße Angaben zu machen und eigene Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen.
5.4 Coaching und Healing ersetzen keine Therapie, ärztliche Untersuchung oder medizinische Behandlung. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Angebote keine Heilbehandlungen darstellen.
5.5 Ich behalte mir vor, Teilnehmer von Programmen auszuschließen, wenn deren Verhalten den Ablauf erheblich stört oder den Gruppenprozess gefährdet. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf meiner Website oder im jeweiligen Buchungssystem angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro als Endpreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit anwendbar.
6.2 Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail als PDF-Dokument übermittelt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und spätestens innerhalb von 7 Kalendertagen zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6.3 Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Stripe, Wise, Digistore24, ThriveCart). Für Zahlungen über Drittanbieter gelten deren jeweiligen Geschäftsbedingungen ergänzend.
6.4 Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen, Programmen oder Coachings wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Nach Zahlungseingang erhältst Du den Zugang zu den vereinbarten Leistungen bzw. Zugangsdaten zu digitalen Inhalten oder Mitgliederbereichen.
6.5 Eine Freischaltung zu meinem Mitglieder- oder Kursbereich erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang. In der Regel erhältst Du umgehend Deine Zugangsdaten.
6.6 In einigen Fällen biete ich eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann hierbei im Vergleich zu einer Einmalzahlung höher sein. Eine vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit möglich. Gerätst Du mit einer Rate in Verzug, wird der gesamte Restbetrag sofort fällig.
6.7 Bei verspäteter Zahlung werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahnkosten erhoben. Bleibt eine Mahnung erfolglos, kann ich die Forderung an einen Rechtsanwalt oder Inkassodienst übergeben. Die dadurch entstehenden Kosten trägst Du.
6.8 Eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung gegenüber meinen Zahlungsansprüchen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
6.9 Bei Zahlungsverzug oder Zahlungsverweigerung bin ich berechtigt, die Leistungserbringung auszusetzen oder den Zugang zu Programmen und Kursbereichen bis zum vollständigen Zahlungseingang zu sperren.
7. Vertragslaufzeit, Kündigung und Rücktritt
7.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Programm.
7.2 Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7.3 Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn – Du trotz Mahnung und Fristsetzung mit einer Zahlung in Verzug bist, – Du gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder – Du durch Dein Verhalten den Ablauf oder den Gruppenprozess unzumutbar störst.
7.4 Wird eine Veranstaltung durch mich abgesagt (z. B. wegen Krankheit, höherer Gewalt oder zu geringer Teilnehmerzahl), wird ein Ersatztermin angeboten oder die Gebühr anteilig erstattet.
7.5 Ich bin berechtigt, wegen höherer Gewalt, Krankheit oder sonstiger unvorhersehbarer Umstände vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Durchführung unzumutbar geworden ist.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Wenn Du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bist, hast Du grundsätzlich das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
8.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich, Petra Contrada, Narzissenweg 53 c, 21218 Seevetal, E-Mail: [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
8.3 Vorzeitiger Beginn der Leistung und Erlöschen des Widerrufsrechts bei Coaching- und Healing-Sitzungen Wenn Du verlangst, dass ich mit der Dienstleistung (z. B. Coaching-, Healing- oder Mentoring-Sitzung) bereits während der Widerrufsfrist beginne, bestätigst Du damit ausdrücklich, dass Du mit vollständiger Erbringung der Dienstleistung Dein Widerrufsrecht verlierst (§ 356 Abs. 4 BGB). Findet die Sitzung während der Widerrufsfrist statt und ist sie teilweise oder vollständig erbracht, bist Du verpflichtet, den entsprechenden anteiligen oder gesamten Betrag zu zahlen.
8.4 Digitale Inhalte (Online-Kurse, Downloads, Audios, Videos, Workbooks) Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Online-Kurse, Audio- oder Videodateien, PDF-Downloads), erlischt das Widerrufsrecht, sobald Du ausdrücklich zustimmst, dass ich mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginne, und bestätigst, dass Du mit Beginn der Ausführung Dein Widerrufsrecht verlierst (§ 356 Abs. 5 BGB).
8.5 Ausschluss des Widerrufsrechts bei Veranstaltungen Für Buchungen von Workshops, Seminaren, Retreats oder sonstigen Veranstaltungen mit festem Termin besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Mit meiner Bestätigung wird Deine Buchung verbindlich und verpflichtet Dich zur Zahlung der Teilnahmegebühr.
8.6 Weitere Informationen findest Du in der ausführlichen Widerrufsbelehrung auf meiner Website unter
👉 www.petracontrada.com/datenschutz
9. Stornierungen und Rücktritt durch den Kunden
9.1 Wenn Du Verbraucher bist, kannst Du nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag unter den nachstehenden Bedingungen zurücktreten. Für Unternehmer gilt kein gesetzliches Widerrufsrecht; die nachfolgenden Stornierungsregelungen gelten jedoch gleichermaßen.
9.2 Eine Stornierung ist ausschließlich per E-Mail an [email protected] möglich. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei mir.
9.3 Die Stornierungskosten betragen:
· bis 14 Tage vor Beginn der vereinbarten Leistung → kostenfrei,
· ab 14 Tagen bis 48 Stunden vor Beginn → 50 % der vereinbarten Vergütung,
· ab 48 Stunden vor Beginn oder Nichterscheinen → 100 % der vereinbarten Vergütung.
9.4 Solltest Du für mehrere Personen gebucht haben, gelten diese Stornierungsbedingungen für jede einzelne Person.
9.5 Bei Coaching-, Healing- oder Beratungssitzungen gilt zusätzlich:
· Eine Absage oder Terminverschiebung muss mindestens 24 Stunden vor Beginn erfolgen.
· Erfolgt die Absage später oder erscheinst Du nicht zum Termin, gilt die Leistung als erbracht. Der Anspruch auf Zahlung bleibt bestehen, eine Erstattung erfolgt nicht.
9.6 Wird ein gebuchter Termin wiederholt von Dir abgesagt oder verschoben, bin ich berechtigt, keinen weiteren Ersatztermin anzubieten. Der Anspruch auf Zahlung für den ausgefallenen Termin bleibt bestehen.
9.7 Abbruch einer laufenden Zusammenarbeit:
Brichst Du ein begonnenes Coaching, Healing oder Mentoring-Programm vorzeitig ab, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen, es sei denn, Du legst ein ärztliches Attest vor, das eine Fortführung der Zusammenarbeit unmöglich macht.
9.8 Online-Gruppen-Programme:
Da Online-Coachings und -Healings in Gruppen stattfinden können, besteht kein Anspruch auf Teilnahme am Live-Termin. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben, und Du erhältst in der Regel Zugang zu den Aufzeichnungen. Der Anspruch auf Zahlung bleibt auch dann bestehen, wenn Du an Live-Terminen nicht teilnimmst.
10. Stornierung oder Absage durch die Anbieterin / Verhalten der Teilnehmer
10.1 Ich bin berechtigt, ein Gruppen- oder Einzel-(Online-)Coaching, Healing oder Mentoring-Programm abzusagen oder zu verschieben, wenn:
· die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird,
· ich oder ein Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann,
· höhere Gewalt (z. B. technische Störungen, Stromausfall, Naturereignisse, Krankheit, behördliche Maßnahmen) die Durchführung unmöglich macht.
10.2 In diesen Fällen wird – soweit möglich – ein Ersatztermin angeboten. Ist dies nicht möglich, wird die Teilnahmegebühr anteilig oder vollständig erstattet. Ein Anspruch auf weitergehende Erstattung, insbesondere von Reise- oder Übernachtungskosten bei Präsenzveranstaltungen, besteht nicht.
10.3 Ich behalte mir vor, Termine und Inhalte aus organisatorischen Gründen geringfügig anzupassen, sofern der Leistungszweck gewahrt bleibt.
10.4 Verhaltensregeln und Ausschlussrecht:
Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen diese AGB verstößt, den Ablauf des (Online-)Coachings oder Healings störst oder wiederholt Vereinbarungen (z. B. Terminabsprachen) nicht einhältst, bin ich berechtigt, Dich vom laufenden Programm auszuschließen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge nicht erstattet.
10.5 Bei wiederholtem Nichterscheinen oder grob unkooperativem Verhalten bin ich berechtigt, die Zusammenarbeit vorzeitig zu beenden. Ein Anspruch auf Rückzahlung besteht nicht.
11. Rechte und Pflichten des Kunden / Zugang zu digitalen Inhalten
11.1 Es handelt sich bei sämtlichen Online-Programmen, digitalen Produkten und Kursen um personenbezogene, nicht übertragbare Zugänge.
Ein Versand von Waren erfolgt nicht. Die Inhalte werden ausschließlich digital bereitgestellt.
11.2 Du erhältst Deine Zugangsdaten (z. B. Benutzername, Passwort oder Zugangslink) per E-Mail nach vollständiger Bezahlung. Der Zugang ist ausschließlich für Dich bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
11.3 Du bist berechtigt, die digitalen Inhalte auf maximal fünf (5) verschiedenen Endgeräten zu nutzen oder herunterzuladen. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe ist unzulässig.
11.4 Du verpflichtest Dich, Deine Zugangsdaten sicher und vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Solltest Du den Verdacht haben, dass Dritte Kenntnis von Deinen Zugangsdaten erlangt haben, bist Du verpflichtet, mich unverzüglich zu informieren ([email protected]), damit ich den Zugang sperren oder ändern kann.
11.5 Ich behalte mir vor, Deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Du gegen diese AGB, geltendes Recht oder Urheberrechte verstößt, oder wenn ein berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung besteht. Bei der Entscheidung über eine Sperrung berücksichtige ich Deine berechtigten Interessen angemessen.
11.6 Ein Anspruch auf Zugang zu digitalen Produkten, Kursbereichen oder Materialien besteht erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises bzw. der ersten Rate (bei vereinbarter Ratenzahlung).
11.7 Wenn Du Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hast oder der Zugriff technisch nicht funktioniert, kannst Du Dich jederzeit an meinen Support wenden:
📩 [email protected]
12. Ausschluss von Heilbehandlungen
12.1 Meine Coachings, Healing-Sessions und energetischen Verfahren dienen der persönlichen und bewusstseinsorientierten Entwicklung. Sie ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung.
12.2 Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin und stelle keine medizinischen Diagnosen.
12.3 Bei gesundheitlichen Beschwerden, Symptomen oder Erkrankungen bist du ausdrücklich aufgefordert, ärztliche oder therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
12.4 Ich gebe keine Heilversprechen ab und kann keinen bestimmten Erfolg garantieren, da die Wirkung meiner Arbeit von deiner individuellen Bereitschaft, Offenheit und Umsetzung abhängt.
12.5 Du bist während des gesamten Prozesses für deine körperliche und seelische Gesundheit selbst verantwortlich.
12.6 Ich behalte mir das Recht vor, eine Healing- oder Coaching-Sitzung abzubrechen oder abzulehnen, wenn medizinische oder psychische Gründe dagegensprechen oder eine Zusammenarbeit aus meiner professionellen Sicht nicht sinnvoll oder zumutbar erscheint.
13. Gutscheine
13.1 Gutscheine können über meine Website oder direkt bei mir erworben werden.
13.2 Gutscheine und Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kaufdatum einlösbar.
13.3 Eine Barauszahlung oder Verzinsung ist ausgeschlossen.
13.4 Gutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.
13.5 Pro Buchung kann nur ein Gutschein verwendet werden.
13.6 Ist der Wert des Gutscheins geringer als der Kaufpreis, kann der Differenzbetrag mit den verfügbaren Zahlungsarten beglichen werden.
13.7 Gutscheine sind übertragbar. Ich kann mit befreiender Wirkung an den Inhaber leisten, es sei denn, mir ist bekannt, dass er nicht berechtigt ist.
14. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
14.1 Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von dir bestimmte personenbezogene Daten.
Dazu gehören insbesondere:
– Vor- und Nachname
– Adresse
– E-Mail-Adresse
– bei Unternehmern: Firmenname und USt-ID-Nr.
Welche Angaben zwingend erforderlich sind, erkennst du an den Pflichtfeldern des jeweiligen Buchungs- oder Bestellformulars.
14.2 Deine Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Kommunikation im Rahmen der gebuchten Leistungen verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit sie für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
14.3 Die von dir angegebenen Daten müssen korrekt und vollständig sein, insbesondere, wenn du als Unternehmer buchst. Falsche Angaben können eine Rechnungsberichtigung erforderlich machen, die ich dir mit einem angemessenen Verwaltungsaufwand berechne.
14.4 Wenn sich deine persönlichen Daten – insbesondere deine E-Mail-Adresse – ändern, informiere mich bitte unverzüglich unter [email protected], damit du weiterhin alle Kurs- und Zugangsdaten erhältst.
15. Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch externe Anbieter (Shop- und Zahlungsdienste)
15.1 Für die Bestell- und Zahlungsabwicklung nutze ich folgende Anbieter:
– Digistore24 GmbH | St.-G.-G.-Straße 2, 31157 Sarstedt |
https://www.digistore24.com/legal/privacy
– ThriveCart Ltd. | 20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, UK |
https://legal.thrivecart.com/platform/privacy/?utm_source=chatgpt.com
– PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. | 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg | https://www.paypal.com/de/legalhub/paypal/privacy-full
– Stripe Payments Europe Ltd. | The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland | https://stripe.com/de/privacy
– Wise Payments Ltd. | 6th Floor, The Tea Building, 56 Shoreditch High Street, London E1 6JJ, UK | https://wise.com/gb/legal/privacy-notices
15.2 Diese Anbieter erheben im Rahmen des Zahlungsprozesses u. a. deinen Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten und ggf. Steuer- oder Unternehmensinformationen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung).
15.3 Ich selbst erhalte von den Anbietern nur die Informationen, die zur Bestätigung und Zugangsfreischaltung erforderlich sind (z. B. Name, E-Mail, Kaufdatum, Produkt).
15.4 Die vollständigen Datenschutzinformationen findest du auf den jeweiligen Websites der Anbieter.
16. Eigene technische Voraussetzungen
16.1 Du bist dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Nutzung meiner Online-Angebote selbst bereitzustellen. Dazu gehören insbesondere: – ein leistungsfähiger Internetanschluss, – geeignete Hardware (Computer, Tablet oder Smartphone), – aktuelle Browser- und PDF-Software (z. B. Adobe Reader oder gleichwertig) sowie gegebenenfalls Video-Konferenzsoftware wie Zoom oder Microsoft Teams.
16.2 Für den Erhalt meiner E-Mails trägst du Sorge, dass diese nicht durch Spam-Filter blockiert werden. Ich empfehle, meine Absenderadresse in deinem E-Mail-Programm als vertrauenswürdig zu hinterlegen.
16.3 Für technische Störungen, die in deinem Verantwortungsbereich liegen (z. B. veraltete Software, instabile Internetverbindung oder fehlende Systemrechte), übernehme ich keine Haftung.
17. Know-how-Schutz und Geheimhaltung
17.1 Du bist dir bewusst, dass alle Informationen über meine Arbeits- und Methodenweise, von mir entwickelte Konzepte, Systeme und Unterlagen (Business- und Healing-Know-how) meinem Betriebs- und Geschäftsgeheimnis unterliegen.
17.2 Du verpflichtest dich, diese Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben – weder kostenlos noch entgeltlich.
17.3 Die Verpflichtung zur Geheimhaltung gilt zeitlich unbegrenzt, auch über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus.
17.4 Von der Geheimhaltungspflicht ausgenommen sind Informationen, die – dir bereits vor Beginn der Zusammenarbeit bekannt waren, – du unabhängig von mir entwickelt hast oder – ohne Verstoß gegen diese Pflicht öffentlich zugänglich waren oder werden.
17.5 Bei Verstoß gegen die Geheimhaltungspflicht bin ich berechtigt, eine angemessene Vertragsstrafe geltend zu machen
18. Verschwiegenheit beider Parteien
18.1 Ich verpflichte mich, während und nach Beendigung unserer Zusammenarbeit über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.
18.2 Auch du verpflichtest dich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht ohne meine schriftliche Zustimmung Dritten zugänglich zu machen. Dies gilt insbesondere für Konzepte, Unterlagen und Trainingsinhalte.
18.3 In Gruppen-Programmen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für alle Informationen über andere Teilnehmer, die du während der Zusammenarbeit erfährst.
19. Haftung für Inhalte
19.1 In meinen Coachings, Healings, Mentoring-Programmen und Kursen vermittle ich Erkenntnisse, Methoden und Handlungsmöglichkeiten. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt allein bei dir.
19.2 Sämtliche von mir bereitgestellten Dateien, Dokumente und Vorlagen sind als Muster zu verstehen und müssen ggf. individuell angepasst werden. Eine Haftung für Vollständigkeit, Aktualität oder konkrete Anwendbarkeit dieser Muster übernehme ich nicht.
19.3 Ich behalte mir vor, Inhalte jederzeit zu optimieren oder zu aktualisieren, sofern dadurch der Zweck des Programms gewahrt bleibt.
20. Haftungsbeschränkung
20.1 Ich hafte für Vorsatz und grob Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
20.2 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
20.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
20.4 Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für meine Erfüllungsgehilfen.
21. Höhere Gewalt
21.1 Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, unvorhersehbares und auch durch äußerste zumutbare Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis eintritt, z. B. Naturkatastrophen, Kriege, Unruhen, Epidemien, Pandemien, Quarantäne-Anordnungen, Strom- oder Internetausfälle, behördliche Maßnahmen oder vergleichbare Ereignisse.
21.2 Die Partei, die von dem Ereignis zuerst erfährt, informiert die andere Partei unverzüglich.
21.3 Im Falle höherer Gewalt werden die vertraglichen Pflichten beider Parteien für die Dauer der Behinderung ausgesetzt. Bereits erbrachte Leistungen verbleiben bei mir; noch ausstehende Zahlungen für bereits geleistete Arbeit sind zu begleichen.
21.4 Nach Wegfall der höheren Gewalt wird der Vertrag fortgesetzt. Dauert das Ereignis länger als sechs Monate, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von drei Wochen zum Monatsende in Textform zu kündigen.
21.5 Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall zu vergüten; zu viel gezahlte Beträge werden erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen – jede Partei trägt ihre entstandenen Schäden selbst.
22. Änderung dieser AGB
22.1 Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt – etwa Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder wirtschaftlicher Umstände.
22.2 Bei wesentlichen Änderungen, die dich betreffen, informiere ich dich rechtzeitig über die geplanten Anpassungen. Du hast nach Erhalt der Information ein 14-tägiges Widerspruchsrecht. Nach Ablauf dieser Frist gelten die neuen Regelungen als wirksam vereinbart.
23. Gerichtsstand und außergerichtliche Streitbeilegung
23.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
23.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Seevetal, Deutschland.
23.3 Ich weise dich darauf hin, dass die frühere Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission (ODR-Plattform) zum 20. Juli 2025 eingestellt wurde. Informationen zu anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen in den Mitgliedstaaten findest du nun unter
👉 https://consumer-redress.ec.europa.eu/dispute-resolution-bodies.
Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
24. Schlussbestimmungen
24.1 Diese Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen sollten zur Klarstellung schriftlich bzw. in Textform (E-Mail genügt) erfolgen.
24.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
24.3 Stand dieser AGB: November 2025
Anhang 1: Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
1️ Vertragssprache
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
2️ Angebote und Vertragsschluss
Die Präsentation meiner Leistungen auf den Webseiten
👉 www.petracontrada.com
👉 www.petracontrada.de
👉 https://inside.holisticlifeconcepts.eu/anmeldung-training
👉 www.programs.petracontrada.com
stellt kein bindendes Angebot meinerseits dar.
Erst die Buchung einer Leistung durch dich ist ein verbindliches Angebot nach § 145 BGB.
Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Damit kommt der Vertrag über die Buchung oder den Kauf zustande.
3️ Vertrieb über Drittanbieter (Shopsysteme)
Ein Teil meiner Produkte wird über externe Shopsysteme verkauft.
In diesen Fällen wickelt der jeweilige Drittanbieter den Verkauf und die Zahlung ab.
Dein Widerruf kann sowohl dem Drittanbieter als auch mir gegenüber erklärt werden.
Ich nutze hierfür u. a.:
– Digistore24 GmbH, St.-G.-G.-Straße 2, 31157 Sarstedt, Deutschland
– ThriveCart Ltd., 20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, UK
– Stripe Payments Europe Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland
– PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
– Wise Payments Ltd., 6th Floor, The Tea Building, 56 Shoreditch High Street, London E1 6JJ, UK
4️ Preise
Alle angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für Deutschland).
5️ Datenspeicherung
Die für die Abwicklung des Vertrages erforderlichen Daten werden von mir gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Weitere Informationen findest du in meiner aktuellen Datenschutzerklärung: 👉 www.petracontrada.com/datenschutz
6️ Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der folgenden Belehrung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung / deinem Kauf zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu.
Bei digitalen Inhalten verlierst du dein Widerrufsrecht, wenn du zustimmst, dass du sofort Zugriff auf den gesamten Inhalt bekommst.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald du von mir nach erfolgreicher Buchung oder Kauf eine Bestätigungs-E-Mail erhalten hast oder – im Falle einer Buchung über einen Drittanbieter – sobald du die Bestätigungs-E-Mail des Drittanbieters erhältst.
Ausübung des Widerrufsrechts
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, sende eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) an:
Petra Contrada
Narzissenweg 53 c
21218 Seevetal,
Deutschland
📞 Telefon: +49 41055 861 496
✉️ E-Mail: [email protected]
Wenn du über einen Drittanbieter (z. B. Digistore24 oder ThriveCart) gebucht hast, kannst du den Widerruf auch an den jeweiligen Anbieter richten – die Kontaktdaten findest du auf der Bestellbestätigung des Drittanbieters.
Du kannst dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden; die Nutzung ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, werden dir alle Zahlungen, die du geleistet hast, innerhalb von 14 Tagen ab Eingang deiner Widerrufserklärung zurückgezahlt.
Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Hast du zugestimmt, dass ich mit der Leistung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginne, bist du verpflichtet, mir für die bereits erbrachte Leistung ein anteiliges Honorar zu zahlen. Ein Anspruch auf Erstattung entfällt insoweit.
Anhang 2: Muster-Widerrufsformular
(gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An: Petra Contrada Narzissenweg 53 c 21218 Seevetal, Deutschland 📞 Telefon: +49 41055 861 496 ✉️ E-Mail: [email protected]
oder – bei Buchung über einen Drittanbieter – an:
· Digistore24 GmbH, St.-G.-G.-Straße 2, 31157 Sarstedt, Deutschland 📧 [email protected]
· ThriveCart Ltd., 20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, UK 📧 [email protected]
· PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg 📧 https://www.paypal.com/de/smarthelp/contact-us
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Buchung / den Kauf der folgenden Leistung:
§ gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .
§ Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)
§ Name des/der Verbraucher(s);
§ Anschrift des/der Verbraucher(s);
§ Kontodaten für die Rückerstattung
§ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
✅ Stand: November 2025 Diese Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung sind integraler Bestandteil der AGB Petra Contrada.
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Vereinbarungen: